Helmut Weber

Geboren wurde ich am 05.06.1956 in Traunstein, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Meine Hobbys sind Lesen, klassische Musik und Wandern.

Nach meiner Schulzeit bin ich zur Polizei gegangen. Das war mein Wunschberuf: „Die Polizei, Dein Freund und Helfer“
Zuletzt war ich mehrere Jahre als polizeilicher Staatsschützer unterwegs. Mein Aufgabengebiet umfasste sowohl die rechte als auch die salafistische Szene.

Während dieser Zeit entstand in mir der Wunsch, einen Roman zu schreiben, in dem ich mein berufliches Wissen einbauen konnte. Da ich die meiste Zeit meines Dienstes am Schreibtisch verbrachte um Berichte zu verfassen, hatte ich natürlich eine gewisse Affinität zum Schreiben, Letztendlich war es der Beginn der Flüchtlingskrise, die mich zu meinem ersten Roman „Tödliche Ideologie“ inspirierte.

Seit der Veröffentlichung meines Romans werde ich immer wieder von Lesern gefragt ob sie damit rechnen müssen, dass auch die restlichen Handlungen wahr werden könnten, die im Roman zur Sprache kommen. Ich hoffe, dass dieser Fall nicht eintreten wird, sonst ‚Gnade uns Gott‘.

In meinem neuen Roman entführe ich die Bundeskanzlerin nach einem Redeauftritt in Inzell … mehr dazu möchte ich nicht verraten.
Den Erscheinungstermin werde ich so bald wie möglich bekannt geben.

Außerdem schreibe ich für meinen achtjährigen Enkel immer wieder Kindergeschichten zum Vorlesen und selber lesen (derzeit etwa 20 Geschichten) sowie Sketche und seit neuestem auch ein Bühnenstück.

 

Bisher erschienen:

Der fiktive Roman handelt davon, dass eine der kleineren Polizeidienststellen in Bayern geschlossen werden soll und der PI-Leiter versucht, durch verstärkte Anzeigen die Bedeutung seines Reviers zu beweisen. Protest der Bürgerschaft ist die Folge, ebenso der Plan eines Anschlags auf eine Polizeistreife. Die Aktion gerät jedoch außer Kontrolle, weitet sich zu einer dramatischen Fluchtgeschehen aus und endet mit einem finalen Zusammentreffen.

ISBN:9783842340459, erschienen 2025, 322 Seiten, Taschenbuch 19,90 €, E-Book: 8,99 €, Verlag

Ein Buch voller Kurzgeschichten mit persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen aus dem Berufsfeld des Autors, dem Polizei- und Kriminaldienst. Er will damit allen, die sich für den Polizeiberuf in all seinen Facetten interessieren“ informieren und „ein kurzweiliges und unterhaltsames Buch“ vorlegen.

ISBN: 9783740726584, erschienen 2023, 498 Seiten, Taschenbuch: 18,99 €, E-Book: 9,99 €, Verlag Twenty Six Love

Eine Dokumentation von Gefühlen und Gedankengängen aus der Sicht eines Depressiven. Sie gehen einher mit der Erkenntnis der auch immerzu latent existierenden Gefahr der psychischen Überforderung seines sozialen Umfelds. Scham, Angst, Unsicherheit, Sehnsucht beherrschen und lähmen ihn. Er zieht sich zurück in die Isoliertheit des eigenen Leidens.
(veröffentlicht unter: Alois Speckbacher)

ISBN: 9783740778743, erschienen 2021, 274 Seiten, Taschenbuch: 13.99 €, E-Book: 6,99 €, Verlag BoD

.

Die Kanzlerin wird entführt – das ist das Szenario des Buches, das einen solchen Fall beschreibt. Die Ermittler sehen sich vor brisante Fragen gestellt und forschen in alle Richtungen, erkennen aber bald , dass ihre Arbeit von verschiedenen Seiten manipuliert wird. Die Kriminalbeamtin beginnt, ein großes Lügendickicht zu durchschauen…

ISBN: 9783740734152, erschienen 2017, 440 Seiten, Taschenbuch: 18,90 €, E-Book: 7,99 €, Verlag: BoD.

Terroranschläge in Paris, europaweite Absagen von öffentlichen Veranstaltungen, das sind die Ereignisse der letzten Wochen.
Genau diese Szenarien beschreibt die Handlung des Romans, in dem es neben Liebe und Treue, Verrat und Täuschung auch um Radikalisierung, Hass, Religion und einem teuflisch perfekten Anschlagsplan geht, der erschreckende Parallelen zu den Anschlägen von Paris aufweist.

error

Aktuelle Facebook Beiträge findet ihr hier: