
Andreas Franke
Andreas Franke wurde 1968 in Rosenheim geboren. Nach dem Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim begann er bei einer großen deutschen Bank die Ausbildung zum Bankkaufmann. In der Folge absolvierte er berufsbegleitend die Studiengänge zum Bankfachwirt an der Bankakademie sowie zum Financial Planner an der Hochschule für Bankwirtschaft. Nach vier Jahren in Rosenheim und fünfeinhalb Jahren in Stuttgart ist er seit 1999 in München tätig, wohnt aber weiterhin in seiner Heimatstadt.
Auf achtzig Reisen hat Andreas Franke mittlerweile zweieinhalb Jahre in Bella Italia verbracht und konnte so in vielfältiger Weise die italienische Kultur und Lebensart sowie die vielen liebenswürdigen Eigenschaften und Eigenarten der Italiener selbst kennenlernen. Auch der kontinuierliche Kontakt zu vielen italienischen Freunden und Bekannten trägt dazu bei, das Land und seine Bewohner immer besser zu kennen und zu verstehen.
2009 hat Andreas Franke seinen ersten Italien-Krimi veröffentlicht. Hauptperson in den Kriminalromanen ist der Rosenheimer Kommissar Max Hartinger, der mit einer gebürtigen Römerin verheiratet ist. Die Familie verbringt ihre Urlaube regelmäßig in Italien, wo Max Hartinger immer wieder in Kriminalfälle hineinstolpert. Anstatt den Urlaub zu genießen, kann er zum Leidwesen seiner Frau und seiner beiden Töchter so lange keine Ruhe geben, bis die Fälle gelöst sind.
Veröffentlichungen
In der Krimi-Reihe Hartingers italienische Fälle sind bisher erschienen:
- Band 1: Endstation Ischia
- Band 2: Römisches Labyrinth
- Band 3: Bomba Tropeana
- Band 4: Max von Assisi
- Band 5: Verschollen im Gardasee
- Band 6: Rettet Venedig
- Band 7: Bittere Zitronen in Amalfi
- Band 8: S.O.S. Florenz
- Band 9: Goldener Sommer auf Capri
- Band 10: Tiefe Abgründe auf Elba
Auf der Autoren-Homepage gibt es zu jedem Krimi eine Leseprobe, ein Album mit vielen Fotos von den Original-Schauplätzen sowie einige Kochrezepte der regionalen Köstlichkeiten, die im Buch verspeist werden. Zudem findet man dort Informationen zu den verschiedenen Bestellmöglichkeiten der Taschenbücher und E-Books.

TIEFE ABGRÜNDE AUF ELBA
Hartingers zehnter italienischer Fall
Paperback, 356 Seiten; im Selbstverlag, 2025; ISBN: 979-8294903183
Der Rosenheimer Kommissar Max Hartinger reist zu einem Familienurlaub nach Elba. Schon bei der Ankunft erfährt er vom Vermieter seines Ferienhauses, dass dessen Sohn Emanuele seit zwei Tagen mit seinem Boot verschwunden ist. Als sich die Anzeichen verdichten, dass das Boot offenbar gesunken ist und dabei jemand nachgeholfen haben könnte, machen sich Max und seine Tochter Elena gleich daran, die Hintergründe herauszufinden und stoßen dabei auf einen alten Minen-Stollen und eine Leiche, die den Fall noch komplizierter macht. Während seine Familie lieber am Strand liegt, kann sich Max diesmal nicht nur auf seinen eigenen Spürsinn, sondern auch auf die kreativen Ideen von Elena verlassen, bis alle Geheimnisse, die über und unter Wasser und in alten Minen verborgen waren, entschlüsselt sind.
Beim zehnten Hartinger-Fall erkunden Max und seine Familie nicht nur geschichtsträchtige Orte, sondern genießen vor allem die wunderbare Natur und die herrlichen Strände der größten Insel des toskanischen Archipels.