Meike K. Fehrmann

Meike K.-Fehrmann wurde 1977 in Niedersachsen geboren und ist Gründungsmitglied des Vereins Chiemgau-Autoren e.V. Über zehn Jahre hinweg hat sie sich im Vorstand engagiert und das Vereinsleben insbesondere in den ersten Jahren geprägt. Von 2015 bis 2025 organisierte und leitete sie für den Verein die jährliche fünf-tägige Schreibwerkstatt auf der Rabenmoos Alm, die sich insbesondere
an Mitglieder, die an größeren Schreibprojekten intensiv arbeiten wollten, richtete.

Seit 2014 sind von ihr mehrere Romane, Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht worden:

Frieda – Ein Demenz-Krimi – Georg Maindls erster Fall (2014), BoD.

Warum Herr Hagebeck sterben muss – Jugendroman zur Suchtprävention (2015, 3. Auflage 2025), BoD. Der Roman wurde von der Jugendtheatergruppe „Junges Ensemble“ Traunstein unter der Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Svetlana Teterja-Pater zum Drehbuch umgearbeitet und bei den Chiemgauer Kulturtagen im Juli 2016 erstmals auf die Bühne gebracht. Es folgten weitere
Aufführungen.

Kakerlaken Schach – Thriller (2016, 2. Auflage 2025), BoD.

Die Rache stirbt zuletzt – Georg Maindls zweiter Fall (2016), BoD.

Madame Lolitas lustvoll lyrisch lausiges Lesebuch – Kurzgeschichten und Gedichte (2018), BoD.

Die Fabelnacht – Wer poltert da im Mondenschein? – Vorlesebuch in Reimen für Kinder ab vier Jahren (2021), BoD.

Die Schneetrude – Wie der Winter zu den Menschen zurückkam – Jugendroman zum Klimawandel (2023), BoD.

Finsterdamals – Ein Fall für Georg Maindl (2025, Neuauflage von „Frieda – Ein Demenz-Krimi“), BoD.

Sommerurlaub mit dem Weihnachtsmann (2025, Neuauflage von „Die Fabelnacht“), BoD.

Aktuelle Schreibprojekte, Kurzgeschichten, Gedichte und Veranstaltungen im Blog
der Autorin https://meike-k-fehrmann.com/ oder auf Facebook

 

 

 

error

Aktuelle Facebook Beiträge findet ihr hier: