„Geschichten zur Burg Marquartstein“

 

„Geschichten zur Burg Marquartstein“: ein Besuch beim Oberförster um 1800

Freitag, 31. Oktober 2025, 18 Uhr

Die Burg hat in den 950 Jahren seit ihrer Erbauung eine wechselvolle Geschichte erlebt! Viele Menschen mit verschiedenen Aufgaben haben hier gewirkt und gewohnt.
Ganz schlecht stand es aber um die Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Besonders interessant ist die Geschichte des letzten Oberförsters auf der Burg …

Referentin: Uta Grabmüller

Ort: Treffpunkt M, Staudacher Str. 8 in Marquartstein

Veranstalter: Beirat für Kultur und Bildung

 

„Geschichten zur Burg Marquartstein“: Wer kaufte die Burg 1857?

Freitag, 7. November 2025, 17 Uhr

Am Anfang des 19. Jahrhunderts stand die Burg leer. Das Finanzministerium erklärte sie 1822 zur Ruine. Hätte die Familie von Tautphoeus sie nicht gekauft, wäre die Burg wohl ganz verfallen. Wie ging die Geschichte weiter?
Und was bedeutet das Wappen der Gemeinde Marquartstein über dem Burgtor?

Referentin: Uta Grabmüller

Ort: Treffpunkt M, Staudacher Str. 8 in Marquartstein

Veranstalter: Beirat für Kultur und Bildung

error

Aktuelle Facebook Beiträge findet ihr hier: